Reinhard Neumann, Danziger Str. 8, 51399 Burscheid GERMANY
Aus dem Einwohnerbuch 1929 (Ein29) = 391 Einwohner, mit
Ergänzungen von 1940 (Ein40) = 412 Einwohner
Einw. 391, Entf.
v.d. K. 8 km, Eis. u. P. Namslau, G.B. M. Linde, Erbscholtiseibes.
A.B. Kalupke, Brennerei-Verw., Ldj. Weber, Oberlandjäger, Gr.
Marchwitz, Stdsb. Gruh, Lehrer, Wd. Marchwitz, Schdsm. Koschig,
Bauergutsbesitzer, Fernsp.A. Namslau
Veröffentlichungen
aus dem Jahre (1855): VERPACHTUNG Die hiesige, den ZUPPER'schen ERben
gehörige Freistelle, wozu 7 Morgen Acker und 3 Morgen Wiese
gehören, soll den 28. d. M. Nachmittags 1 Uhr meistbietend auf 3
Jahre verpachtet werden, wozu Pachtlustige eingeladen werden. Der
Termin wird im hiesigen Kretscham abgehalten. Winschmachwitz, den 20.
Novbr. (1855) Das Ortsgericht.
Auf dem
Controll-Versammlungs-Platze zu Namslau haben sich zu gestellen: 13.
Windisch-Marchwitz. Die Namen sind in der Liste erfasst. 3 sind durch
die Faxübertragung fast nicht lesbar. Die Namen sind in der
Liste erfasst:
Leuchs Adressbuch aller Länder der Erde
der Kaufleute, Fabrikanten, Gewerbetreibenden etc., Band 9 I:
Schlesien, Nürnberg 1912. (Adr12) Dort sind auch aus kleinen
Dörfern Schlesiens Handwerker, Lebensmittelhändler und
viele andere (nach dem Stand von 1912) verzeichnet.
Windischmarchwitz, Kr. Namslau. Dorf und Rittergut. 445 Einwohner
Gefallene und Vermißte aus Windisch-Marchwitz 1939-1945
(G/V 1939-1945)
Informationen durch Volksbund.de -
Gräbersuche (G/V Info siehe unten)
Taufeinträge aus dem KB
der ev. Garnisonsgemeinde Windisch-Marchwitz Husaren Rgt. 4, ev.,
Taufen 1784 -1809, Film # 072301
1. Zeile ist Name Täufling
*/~, 2. Zeile ist Vater, 3. Zeile ist Mutter die Taufpaten habe ich
nicht notiert, da es bei jedem mind. 5 Personen sind.
Ich
vermute, dass das "H." vor einigen Väternamen "Husar"
bedeutet.(TKB) Informationen von Petra Kreuzer
Nicht
zuzuordnen: Johanna Dorothea N.N.
26/28-8br.1786 G... .fill ? (TKB)
In
Windisch-Marchwitz heirateten:
am 22.11.1887
Johann Gottfried
GEBUHR * 18. Oktober 1859 aus Birksdorf und Anna Auguste Pauline
STANDTKE * 10. September 1867 aus Niefe.
Sie lebten mit 15 Kindern
in Birksdorf (Daten bei priggert.de)
ADAM Herbert (G/V 1939-1945)
ADAM Hermann, Schuhmacher (Ein29, Ein40)
ALBERT Friedr. oo Rosina SCHMIEDIN Tochter: Rosina Dorothea 20/25rbr.1785 (TKB)
ALBINSKY Gertrud (Zeitzeuge)
ALBINSKY Herta, Tochter von Gertrud
ALBINSKY Wilhelm, Bauergutsbesitzer (Ein40)
BARNOßKE Paul, Melzer (Ein40)
BARNOWSKI Werner ("seine Frau hat geschneidert")(Zz)
BARNOFSKI Paul
BEERLE Johann Friedrich oo Rosina Dorothea SCHULTZIN Sohn: Johann Gottlieb 11/13-3.1786 (TKB)
BERNERT Alfred (G/V 1939-1945)
BERNHARD Else
BIGANSKI Marie, Arbeiterin (Ein29, Ein40)
BLABUSCH Gottlieb, Auszügler (Ein29, Ein40 nV)
BLACHA Paul
BOCK Alfred, Zimmermann (Ein29, Ein40)
BOCK Helene, Tochter von Alfred
BOCK Heinz (G/V 1939-1945)
BOCK Richard, Stellenbesitzer (Ein29, Ein40)
BRAME Gottlieb, Arbeiter (Ein29, Ein40 nV)
BRAME Richard, Arbeiter (Ein29, Ein40 nV)
BRAME Wilhelm, Arbeiter (Ein40)
BRÄUER Carl (1855)
BUCHWALD Wilhelm, Arbeiter (Ein29, Ein40)(G/V 1939-1945)
BUCHWALD Karl
BUREK Elli
BUREK Fritz
BUREK Gottlieb (G/V 1939-1945)
BUREK Paul(G/V 1939-1945)
DEMUTH Johann Caspar Husar oo Johanna Dorothea ZACHMANNIN Tochter: Johanna Dorothea 8./9. xbr.1784 (TKB)
DICKWA Samuel? Husar oo Johanna KRANZEN Sohn: Samuel Gottlieb 29/30-3.1787 (TKB)
DZIEWINSKY Erhard (G/V weitere Info siehe unten)
DRÖZNINZKI? DZIEWINSKY? Gustav (Zz)
ELTENBERGER Franz oo Barbara Sophia GÄRTCHEN Tochter: Caroline Charlotte Beata 14/19 – 8br.1786 (TKB)
ENTRICH Richard, Bauer (Ein40)
ERNST Artur, Schmiedemeister, Sohn von Emil ERNST und Klara PANTKE (Ein40)
ERNST Emil, Sohn von Karl ERNST und Johanna ERNST geb. ERNST, Schmiede (Adr12)
ERNST Erna, Tocher von Emil ERNST und Klara PANTKE
ERNST Karl oo Johanna ERNST geb. ERNST
FIEDLER, Martin, zur Miete bei Teubner (Zz)
FIEDLER Paul, Kaufmann, Öffentlich Fernsprechstelle (Ein29, Ein40 Arbeiter)
FIEDLER Gerhard (G/V weitere Info siehe unten)
FREITAG Johann Xtian Husar oo Maria Rosina BERGERN Sohn: Friedrich Ferdinand 18/20-2.1786 (TKB)
FRÖHLICH Wilhelm, (Zz)
FRÖHLICH Trautilse, Tochter von Wilhelm
FRONIA Johannes, Arbeiter (Ein29, Ein40)
FUHRMANN, Aug., Stellmacher (Adr12)
FÜHRMANN Willi, Stellmacher und Brunnenbauer (Zz)
FUHRMANN Kurt, Gastwirt (Ein29, Ein40 nV)
GAWLICH Robert, Tischler (Ein29, Ein40)
GLATZ Christian Erbbauer 1791 oo Rosine MANN (MAENNCHEN) (Info siehe unten)
GLATZ Gottfried um 1770 (Info siehe unten)
GLATZ Karl, Bauergutsbesitzer (Adr12, Ein29, Ein40 nV)
GLATZ Wilhelm (Willi?), Bauergutsbesitzer, Gasthof und Fleischerei, Vermieter (Ein40)
GLATZ, Johanne Susanne 1838 (Info siehe unten)
GOWIN Werner (G/V 1939-1945)
GOY Wilhelm, Bauergutsbesitzer (Gay Adr.12) (Ein29, Ein40)
GOY Konrad, Landwirt (Zz)(G/V 1939-1945)
GRAF Georg Friedrich oo Susanna PREUSSEN Sohn: Carl Friedrich 19/20-5.1787 (TKB)
GRUH? , Lehrer, Standesbeamter (identisch mit Gruhn?)(Ein29, Ein40nV)
GRUHN Erich, Lehrer (Ein29, Ein40 nV?)
GRUN Wolfgang (G/V 1939-1945)
GRZEJA, Chr., Schmiede (Adr12)
GZUK,
Helen um 1816 oo Karl WALDE siehe dort
HAIN Max, Stellenbesitzer Forstarbeiter und Landwirt (Ein40)
HAIN Otto
HAIN Wilh., Bauuntern.(Adr12)
HANDKE Friedrich oo Johanna HILLMANNIN Tochter: Joh. Xitana Friederique 24/27xbr.1785 (TKB)
HEINRICH Samuel, Husar oo Dorothea KUNZEN Tochter: Rosina Carolina 12/14rbr.1786 (TKB)
HEINZE Rudi, Häusler bei Glatz (Zz)
HEINZE August
HEINZELMANN Christian (Name nicht sicher=NN) (1855)
HELWIG Johann oo Maria Elisabeth FRIEDRICHEN Tochter: Sophia Wilhelmine 19/21-3.1786 (TKB)
HENTKE Max, Lehrer (Ein29, Ein40 nV)
HENTSCHEL Otto, staatl. Förster (Ein40)
HERRMANN Alfred (G/V weitere Info siehe unten)
HERRMANN Erich (Zz)
HERRMANN Karl, Gärtner, Arbeiter (Ein29, Ein40)(G/V 1939-1945)
HERRMANN Paul, Straßenwärter (Ein29, Ein40nV)
HIMMEL Gottfried oo Rosina LIEBIGEN Sohn: Christian Gottlieb 23/25-2.1785 (TKB) Sohn: Gottfried 23/26-1.1787 (TKB)
HINZE, Paul., Zimmermeister (Adr12)
HITZMANN Gottl.(1855)
HITZMANN Friedr.(1855)
HOFFMANN Aug.(1855)
HOFFMANN Ernst (G/V 1939-1945)
HOFFMANN Friedrich oo Johanna Dorothea PASCHKEN Sohn: Carl Friedrich 1/2-4.1786 (TKB)
HOFFMANN Richard (G/V 1939-1945)
HUEBNER Pauline Bertha (Info siehe
unten Carl Ernst WALDE)
KABOTH, Gustav Adolf 1867 (Info siehe
unten)
KALUPKE, A.B., Brennerei-Verw. (Ein29, Ein40nV)
KALUPKE Robert, Gutsverwalter, Lampersdorf 3 (Ein29, Ein40)
KARRASCH Franz (Zz)
KARASCH Theo
KARTZKE Gottfried Husar oo Anna Maria Elisabeth KOCHIN Sohn: Carl Gottlob 12/14-4.1786 (TKB)
KASCHNER Walter (G/V 1939-1945)
KILIAN Paul, Bauer (Ein40)
KINAST August, Stellenbesitzer (Ein29, Ein40)
KIONKA Ernst, Gutsbes. (Bauern-)
(Adr12)
KIONKA Johannes Hermann * 1826 (Info siehe unten)
KIRSTENAU Ernst Wilhelm v.; P.-Leutnant oo Barbara Helena v. RUMPF Sohn: Johann Friedrich Wilhelm 11/15-3.1786 (TKB)
KLEINERT Gottlieb, Melzer (Ein40)
KNOBLICH Johann oo Johanna Rignern Sohn: Johann 2/2-5.1785 (TKB)
KOCHNER Gottf.(1855)
KÖHLER
Christian oo Johanna MENSEN Sohn: Carl Wilhelm 11/12rbr.1785
(TKB)
KÖHLER Christian, Husar oo Johanna NEuSEHERN Sohn:
Johann Gottlieb 28/30-3.1787 (TKB)
KOSCHIG, Schdsm., Bauergutsbesitzer (Ein29, Ein40 nV)
KOSCHIK Carl (1855)
KOSCHITZ, Wilh.,Gutsbes. (Bauern-) (Adr12)
KREUSEL Wilhelm zur Miete bei SCHITTKO (Zz)
KRICHLER Albert * 1852 Wirtschaftsinspektor und Kirchenvorsteher oo 03.10.1876 Cäcilia SCHOEBEL (Info: http://www.familysearch.org/Eng/Search/ancestorsearchresults.asp?last_name=Krichler )
KÜBA/KUBA Carl (Name nicht sicher) (1855)
KÜHNEL Erich, Brennereiverwalter (Ein29, Ein40 nV)
KRUBER Carl (1855)
KULAS Paul (G/V 1939-1945)
KYNAST Anna, 2. Frau von Karl-August KYNAST, Tochter Hilde (Zz) 2.Gen.
KYNAST Eduard, Stellenbesitzer (Gasthäuser und Fleischer Adr12) (Ein29, Ein40 nV)
KYNAST Erich, Landwirt (Ein40) (Sohn von Martha und Karl-August) oo Erna ERNST 3.Gen.
KYNAST Gottfried, Landwirt, geb. 1842 (Zz) 1.Gen.
KYNAST Karl-August, Landwirt, geb. 1872 (Sohn von Gottfried) (Zz)oo Martha Linde (1.Frau)und oo Anna (2.Frau) 2.Gen.
KYNAST Heinz
KYNAST Hilde (Tochter von Anna und Karl-August) (Zz) 3.Gen.
KYNAST Karl, Bauergutsbesitzer (Adr12, Ein29, Ein40 nV)
KYNAST Konrad, Landwirt (Ein40) (Sohn von Martha und Karl-August) (Zz) 3.Gen.
KYNAST Lydia, (Tochter von Martha und Karl-August) oo Adolf NEUMANN geb. in Bernstadt 3.Gen.
KYNAST Martha, geb. Linde (gest. 1913) 1. Frau von Karl-August (gest. 1931) 4 KInder,(Zz) 2.Gen.
KYNAST Robert, (Gutsbes. Bauern- Adr12) Ein29, Ein40 Bauer)
KYNAST Wally, (Tochter von Martha und Karl-August) oo Fritz WEIGELT 3.Gen.
KYNAST Willi, Fleischerei, Gaststätte, Viehhändler, Kraschen (Ein29, Ein40)
LAINGER Johann Gottlieb oo Susanna KOHLMANN Tochter: Rosina Elisabeth 1/2xbr.1785 (TKB)
LANGER Gottfried oo Maria Elisabeth KÖNIGEN Sohn: Johann Gottfried 14./16.2.1785 (TKB)
LASKE Reimund
LAMERT Maria, Lehrerin
LEHMANN Joh. Franz Husar oo Anna Rosina SAMISCHEN Sohn: Hoh. Gottfried 13/14-6.1786 (TKB)
LEITLOF Johann Husar oo Helena PESCHKEN Sohn: Christian Friedrich 22/24-4.1785 (TKB)
LICHNEWS Erdmann Leopold v., Ky. Wittmeißen?? oo Maria Caroline SIEGELN Tochter: Sophia Helena Leopoldine Auguste Henriette 17/21-5.1786 (TKB)
LICHNOWSKY Erdmann Leopold v.; Premier-Leutnant oo Maria Carolina SIEGLER Tochter: Wilhelmine Frederike Caroline 2./3. xbr (=Dezember).1784 (TKB)
LIEHR Fritz (Friedrich?), Stellenbesitzer (Ein40)
LIEHR Wilhelm, Tischler (Adr12), Stellenbesitzer (Ein29, Ein40 nV)
LINDE Helmut, Erbscholtiseibesitzer, Schwestern: Selma KYNAST verh. in Breslau, Mathilde HERRMANN, Alma HEINZELMANN, Bruder: Max (Ein40)
LINDE Johann George, Murg? in Namslau, Husar oo Anna Rosina TREUCHGEN od. TREUCHIGEN Sohn: Johann Gottlieb 3/4-5.1787 (TKB)
LINDE Max, Erbscholtiseibe. Bruder von Helmut (Gutsbes. Bauern- Adr12)(Ein29, Ein40 nV)
LINCKENKEIL Jacob oo Anna Rosina RINGELTAUBEN(R) Tochter: Sophia Xtiana 7*10-1.1787 (TKB)
MALLOK Paul (G/V 1939-1945)
MARATZ Daniel Friedrich U.O.oo Johanna Rosina FEIGIN Sohn: Carl Friedrich 15/18-6.1786 (TKB)
MARTIN Gottl.(1855)
MEISTER
MENZEL N.N. Wirtschaftsinspektor in
Dammern oo am 20.11.1832 Luise GENTNER
MIMZEK Frieda
MIMZEK Herbert(G/V 1939-1945)
MUECKE Martha * 21.02.1909 oo 20.03.1937 in Namslau Konrad Oskar KUNZEL aus Wilkau
MUELLER, Josefa * 1859 (siehe unten
SANDMANN)
MÜLLERNKNABE
Georg U.O. oo Maria Rosina STEINBRECHERN Tochter: Xtiana Louise
27.2/1.3.1787 (TKB)
NEDZA Gottlieb, Stellenbesitzer (Ein29, Ein40 nV)
NEUMANN Heinrich, Husar oo Maria Elisabeth VOGLERN Sohn: Johann Gottlieb 18/20 – 8br.1786 (TKB)
NEUMANN Robert
NIEPEL Kurt, Kaufmann, öffentliche Fernsprechstelle - Poststelle (Ein40)(G/V 1939-1945)
NIKOLAUS Adolf, Schuhmachermeister (Adr12, Ein29, Ein40)
NIKOLAUS Carl, Husar oo Susanna MALOIKIN Sohn: Christian 24/25.5.1784 (TKB)
NIKOLAUS Carl, Husar oo Anna Susanna MALOCHIN Tochter: Maria Elisabeth 28/30 – 8br.1786 (TKB)
NOSFELDT Carl, Bomb(1855)
OCHMANN, Anna * 1884 (siehe unten
August WALDE)
PELLMANN Carl (1855)
PELLMANN Christian (siehe
unten)
PEUKER August, Spezerei- u. Gemischtwarenhdlg (Adr12)Stellenbesitzer (Ein29, Ein40)
PEUKER(T) Erich, Bäckerei (Zz)(G/V 1939-1945)
PEUKER Willi (G/V 1939-1945)
PETER George Husar oo Anna Rosine SCHIFFERN Sohn: Carl Wilhelm 27/28-2.1785 (TKB) Tochter: Susanna Charlotte 16/17-8br.1786 (TKB)
PFELLE Joh. Marin Husar oo Anna Elisabeth BRIEFERTEN Tochter: Susanna Dorothea 12./15.5.1784 (TKB)
PIRNKE, Karoline, Spezerei- u. Gemischtwarenhdlg (Adr12)
PIONTEK Richard (G/V 1939-1945)
P??ANTKE Julius, Viehhändler (Ein29, Ein40 nV)
POGUNTKE Klara (Ein40)
PUOGUNTKE Martin (G/V 1939-1945)
POSCHPICH Gustav
PRZIGODE Rosine (siehe unten)
ROBIERSE
Gottl. (1855)
SABARTH Alfred, Gastwirt, Fleischerei, Landwirt (Ein29, Ein40)
SANDMANN Gottlieb * 1840 (Info siehe
unten)
SASS
Johann (Husar?) oo Anna Rosina ENGELMANN Sohn: SASS Johann Carl
Gottlieb * 24/25.04.1784 (TKB)
SEELIG Gottl (1855)
SCHILLER Gottfried Husar od. SCHILTER, abgedankt oo Rosina HEINRICHEN Sohn: Johann Gottlieb 7/9-6.1786 (TKB)
SCHITTKO Josef, Stellenbesitzer Hausvermieter (Schüttka, Bauuntern. Adr12)(Ein29, Ein40 Rentner)(G/V 1939-1945)
SCHLABITZKY Andreas Husar oo Anna Susanna DAERKLEN? Sohn: Johann Gottlieb 25/27rbr.1786 (TKB)
SCHOCH Christ. (1855)
SCHOCH Gottfr. (1855)
SCHÖNGARTH Christian oo Susanna GLOGEN Tochter: Johanna Christiana 2/4-3.1785 (TKB)
SCHOLLER? Johann Friedrich oo Xtiana ? ? TITZEN Sohn: Johann Friedrich 1/1-5.1787 (TKB)
SCHOLZ 1 Berta, Bauergutsbesitzerin (Ein29, Ein40 Auszüglerin)
SCHOLZ Ernst
SCHOLZ Georg (Zz)
SCHOLZ Gustav (G/V weitere Info siehe unten)
SCHOLZ 2 Gustav, Stellenbesitzer (Ein29, Ein40)(G/V weitere Info siehe unten)
SCHOLZ Oskar (G/V 1939-1945)
SCHOLZ Robert (G/V weitere Info siehe unten)
Einer von Dreien war Schumacher laut Adr12 wo nur G. als Vorname steht
SCHREIBER + Husar oo ? Maria Elisabeth KÜBLERN od. KÜHLERN Sohn: Carl Gottfried Wilhelm 17/19-4.1787 (TKB)
SCHUBERT Xtian Husar oo Johanna Dorothea MENZERIN Sohn: Johann Xtian 8/10-4.1787 (TKB)
SCHÜLLER Christian oo ? LAUTERBACH Tochter: Charlotte Dorothea 2./3.xbr.1784 (TKB)
SCHULTZE Carl Friedrich U.O. oo Susanna Magdalena SCHNEIDERN Sohn: Carl Friedrich 5/6xbr.1785 (TKB)
SEIDEL Johann Husar oo Susanna Rosina PAWELN Tochter: Rosina Dorothea 2/4rbr.1786 (TKB)
SICZORA Matthias Husar oo Maria LEHAMANNIN Sohn: Carl Joseph 18/20-6.1786 (TKB)
SLOWIK Franz (1855)
SPRINGWALD Reinhold, Bauergutsbesitzer oo Martha SCHLESINGER, Kraschen? verwandt mit WEIGELT (Ein29, Ein40 Bürgermeister)
SROCKA Gottl (1855)
SROCKA Walter (G/V weitere Info siehe unten)
SROCKA Wilhelm, Stellenbesitzer und Arbeiter (Ein40)
STANGE Ernst Friedrich Q.M. oo Friederique Gottliebe v. LOHRMANN Tochter: Helena Xtiana 11/15-1.1786 (TKB)
STEINERT, Marie (Info siehe unten
Gottlieb August WALDE)
STRASSENBERGER
Carl Gottlieb Husar oo Anna Maria STEGMANNIN Tochter: Chrestiana
Elisabeth 7/9-2.1787 (TKB)
SURMA, Max, Gasthäuser und Fleischer(Adr12)
TEUBNER (Zz)
THON Auguste Karoline * 1878 (Info
siehe unten Wilhelm WALDE)
ULLBRICH Gottl (1855)
ULLBRICH Karl
(siehe unten)
UNGER Johann Xtph oo Johanna Eleonora SACHMANNIN Sohn: Johann Friedrich August 10/12 – 8br.1786 (TKB)
WABNITZ Paul, Stellenbesitzer (Ein40)(G/V 1939-1945)
WALDE Anna Rosina 1889 (weitere Info
siehe unten)
WALDE August 1880 (weitere Info siehe unten)
WALDE
Carl Ernst 1870 (weitere Info siehe unten)
WALDE Franz 1897
(weitere Info siehe unten)
WALDE Gottlieb 1838 (weitere Info siehe
unten)
WALDE Gottlieb August 1867 (weitere Info siehe unten)
WALDE
Karl * um 1812 oo Helene GZUK (weitere Info siehe unten)
WALDE
Paul 1877 (weitere Info siehe unten)
WALDE Wilhelm 1874 (weitere
Info siehe unten)
WALDE Wilhelm August 1869 (weitere Info siehe
unten)
WALTER Alfred, Bauergutsbesitzer (Ein29, Ein40 nV)
WALTER Carl, Gem.(1855)
WALTER Elfriede, Bäuerin (Ein40)
WALTER Ernst(Gutsbes. Bauern- Adr12)
WALTER Friedr. (1855)
WALTER Jette
WALTER Jul. (G/V weitere Info siehe unten)
WALTER Luise, Bauergutsbesitzerin (Ein40)
WALTER Martin, Sohn von Elfriede
WALTER Max, Bauergutsbesitzer Schwager von Elfriede WALTER (Ein40)
WALTER Oskar(Gutsbes. Bauern- Adr12)
WALTER Otto (G/V 1939-1945)
WALTER Rudi, Sohn von Elfriede
WEBER, Georg, Dominium (Zz)Gutsbes. (Ritter-) u. Spiritusbrennerei (Dampfbetr.) (Adr12)(G/V 1939-1945)
WEBER Ldj Oberlandjäger (Ein29, Ein40nV)
WEBER Wolf (G/V 1939-1945)
WEIDA Willi (G/V 1939-1945)
WEIGELT Fritz, Sattler (Zz)
WEIGELT Joh. Gottlieb Husar oo Susanna WEISSEN Sohn: Carl Gottlob 26/28-4.1786 (TKB)
WEIß Erich, Lehrer (Ein40)
WENDE Gottfried oo Susanna Helena BERNERTEN? Sohn: Johann Gottfried 7/8-3.1787 (TKB)
WIEHLE Otto (Ein29, Ein40 nV)
WIEZOREK Elli, Tochter von Otto WIEZORECK
WIEZOREK Gottlieb, Stellenbesitzer (Ein29, Ein40)
WIEZOREK Otto, Landwirt, (Zz)
WITTEK geb. Teubner (Zz)
WITTEK Max
WITZISK Oskar WITZISK Georg(G/V 1939-1945)
WLADARZ Pauline * um 1881 (Info siehe
unten Paul WALDE)
WODNIOK Carl (1855)
WODNICK Wilhelm (Info
siehe unten)
WUTTKE Anna Josepha * 1884 (Info siehe unten August WALDE)
WYCIZK Franz (Ein29, Ein40 Stellenbesitzer)
WYCIZK (Witzig?)Georg (Zz)
ZEYRNIK Magda (Zz)
ZIMMERMANN Gottl (Name nicht sicher) (1855)
ZIRPEL, Karl Gustav, Müller (weitere Info siehe unten)
ZIRPEL, Pauline * 04.02.1888, Schwester von Karl Gustav oo Karsine + 03.02.1978 in Darmstadt
ZUPPER Erich, Bauer, Seine Schwester: Emma HOFFMANN (Ein40)
ZUPPER Karl, Bauergustbes. (Ein29, Ein40 Auszügler)
ZUPPER Walter (G/V 1939-1945)
Friedhof
Schule
Zu DZIEWINSKY, Erhard, Schütze, "Nach den
uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab
derzeit
noch an folgendem Ort: Sablino - Rußland"
*07.01.1923
+15.08.1942 Nördl. Krassny Bor
Zu FIEDLER, Gerhard,
Gefreiter, "Nach den uns vorliegenden Informationen befindet
sich sein Grab
derzeit noch an folgendem Ort: Kalvas -
Lettland"
*02.03.1924 +01.11.1944 Kalvas
Zu GLATZ,
Johanne Susanne * 27.06.1838 oo 23.05.1865 in Kraschen + in Lauben
Krs. Oels
oo KABOTH, Johann Gottlieb * 20.09.1838 Noldau
Eltern:
GLATZ, Christian oo Rosine MANN (MAENNCHEN) * um 1800
Zu GLATZ,
Gottfried * um 1770 oo um 1791
oo Johanna Maria Rosina GELDNER *
um 1770
Kind: GLATZ, Christian ev Erbbauer *
24.01.1791
(Informationen von Petra Kreuzer)
Zu HERRMANN, Alfred *30.06.1904 "seit 01.03.1945
vermißt."
Zu KABOTH, Gustav Adolf * 18.06.1867
Brennereiverwalter oo 09.09.1899 Festenberg + 27.06.1937 Gleiwitz
oo
Ida Anna KUPKE * 20.11.1876 Alte Brettmühle
Trauzeugen:
KYNAST, Carl, Brettschneider und KUPKE, Carl, Arbeiter, Sechskiefern,
Oels
Eltern: KUPKE, Friedrich Wilhelm Robert oo Anna Rosina
KYNAST
Eltern: KABOTH siehe Zu GLATZ, Johanne
Susanne
(Informationen von Petra Kreuzer)
Zu KIONKA,
Johannes Hermann * 19.03.1858 + 14.04.1920 Nordamerika
weitere
Vorfahren siehe
(http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=sherrywilson&id=I15768)
Zu
PELLMANN, Christian
(weitere Info kosten 9,90 Euro je FM oder Ort
siehe „Gesuchte aus dem Deutschen Bund Juli 1858)
Zu PRZIGODE, Rosine
(weitere Info kosten 9,90 Euro je FM oder
Ort siehe „Gesuchte aus dem Deutschen Bund April 1858)
Zu SANDMANN, Gottlieb * 01.10.1840 oo 1890 + Gross Marchwitz
oo
Josefa MUELLER * 22.05.1859, + Gülchen,
Oberschlesien
Kinder:
SANDMANN, Paul Robert * 28.06.1892 Gross
Marchwitz
(weitere Daten Stefanie Sandmann –
gedbas.genealogy.net)
Zu SCHOLZ, Gustav, Stabsgefreiter,
"Gustav Scholz ist namentlich auf der vom
Volksbund
hergerichteten Kriegsgräberstätte in
Riga-Waldfriedhof (Lettland) verzeichnet."
*27.05.1915
+09.03.1944 südl. Sookula
Zu SCHOLZ, Robert,
Obergefreiter, "Robert Scholz ruht auf der Kriegsgräberstätte
in
Charkow - Sammelfriedhof (Ukraine)" Endgrablage: Block 8
Reihe 50 Grab 4997
*20.06.1916 +02.09.1941 Dnjepropetrowsk
Zu
SROCKA, Walter, Pionier, ruht auf der "Kriegsgräberstätte
in
Freiburg i. Breisgau" "Endgrablage: Block 61 Reihe
10 Grab 26"
*01.10.1920 +09.04.1945
Zu ULLBRICH, Karl
(weitere Info kosten 9,90 Euro je FM oder Ort siehe „Gesuchte
aus dem Deutschen Bund September 1858)
Zu WALDE Gottlieb *
05.09.1838, oo 05.05.1867 in Windisch Marchwitz, + 12.02.1915 in
Windisch Marchwitz
oo Rosalie BIALAS * 25.08.1842 in Schwirz +
21.08.1922 Oltaschin, Breslau
Eltern:
WALDE Karl * um 1812 oo
Helene GZUK
BIALAS Johann oo Rosina TRZOSKA
Kinder:
WALDE
Gottlieb August * 10.06.1867, oo 23.01.1891, + 08.08.1947
oo Marie
STEINERT um 1871,
WALDE Wilhelm August * 23.11.1869, + infant
dead
WALDE Carl Ernst *04.10.1870, oo 12.01.1895, + 16.01.1939
oo
Pauline Bertha HUEBNER * um 1874
WALDE Wilhelm * 23.06.1874, +
04.04.1917
oo Auguste Karoline THON
WALDE Paul * 10.06.1877, oo
03.02.1903, + 07.03.1952
oo Pauline WLADARZ
WALDE August
*01.01.1880, oo 26.12.1902, + 31.08.1969
oo 1. Frau Anna Josepha
WUTTKE um 1884,
oo 2. Frau Anna OCHMANN,
WALDE Anna Rosina *
18.09.1889, oo 8.11.1913 in Gross Marchwitz, + 07.05.1971 Landshut,
Bayern
oo August KOSKA * 13.08.1888 Krickau, + 23.07.1968 München,
(weitere Vorfahren SOYKA, STASCH siehe familysearch.org)
WALDE
Franz * um1897, + infant died
(Informationen von
familysearch.org)
Zu WALTER, Jul., Grenadier, "ist im
Amanviller Gefecht bei St.Privat gefallen"
+18.08.1870
St.Privat
Zu WODNICK, Wilhelm
(weitere Info kosten 9,90
Euro je FM oder Ort siehe „Gesuchte aus dem Deutschen Bund
Oktober 1858)
Zu ZIRPEL, Karl Gustav
oo 09.10.1911
in Oels Standesamt Nr. 44/1911 Ida Anna Johanna geb. KURSINE *
05.06.1887 in Oels,, + 29.03.1977 in Kemberg / Sachsen-Anhalt;
Kinder: Hertha FISCHER, Rudolf Karl Fritz,
Eltern: Karl Gottfried ZIRPEL oo Pauline REICHERT
(Informationen von Ingo Zirpel)